Bei der Suche nach einem guten Material für Außenmöbel müssen Haltbarkeit, Stil, aber auch geringe Wartungskosten berücksichtigt werden. Outdoor-Möbel aus Aluminiumguss erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie vielen Wetterlagen standhalten und einen glänzenden Eindruck machen. Im Gegensatz zu Holz, das verrotten kann, oder Schmiedeeisen, das anfällig für Rost ist, bietet Aluminiumguss ein perfektes Gleichgewicht zwischen Stärke und Langlebigkeit. Einer der größten Vorteile von Terrassenmöbeln aus Aluminiumguss ist ihre Beständigkeit gegen Rost und Korrosion. Da es wasserfest ist, eignet es sich hervorragend für Orte, an denen es häufig regnet, an denen eine konstante Luftfeuchtigkeit herrscht oder die an der Küste liegen, wo die salzhaltige Luft andere Materialien angreift. Es ist auch leicht und dennoch robust genug, um im Freien zu nehmen, da seine Aluminium-Verkörperung und auch ganz einfach zu bewegen.
Ein weiterer starker Punkt von Aluminiumguss ist die Individualisierung. Mit einer Mischung aus Oberflächen, Farben und komplizierten Designs passen sie zu jeder Außenästhetik, von einer modernen Terrasse bis zu einer klassischen Gartenanlage. Der zusätzliche Bonus, dass man die Möbel mit Kissen und gemischten Materialien noch weiter anpassen kann, wird von vielen Hausbesitzern ebenfalls geschätzt. Es gibt einige weit verbreitete Missverständnisse über Aluminiumguss, z. B. dass er in der Sonne zu heiß zum Anfassen ist oder dass er teurer ist als andere Materialien, aber das ist bei weitem nicht der Fall. Es ist sehr pflegeleicht und behält sein Aussehen Jahrzehnte lang bei, wenn man es nur einfach pflegt. Aluminiumguss bietet jedoch sowohl einen gepolsterten Komfort, den Holz nicht bieten kann, als auch eine stilvolle Angelegenheit, die Sie nicht bereuen werden.
Was sind Outdoor-Möbel aus Gussaluminium?
Manchmal auch als "Aluminiumoxid" bezeichnet, bezieht sich der Name Aluminiumguss auf eine Art von Metall, das geschmolzen und in Formen gegossen wird, um Skulpturen zu schaffen. Terrassenmöbel aus Aluminiumguss sind nicht so robust wie Schmiedeeisen oder Stahl, sie sind leicht, rostfrei und widerstehen allen Elementen. Wenn Sie sich elegante Möbel wünschen, die wenig Pflege benötigen und gleichzeitig den rauen Bedingungen im Freien standhalten, ist es eine sehr gute Alternative.
Was ist der Vorteil von Outdoor-Möbeln aus Aluminiumguss?
1. Wetterbeständigkeit
Gartenmöbel aus Aluminiumguss sind anders als Holz oder Schmiedeeisen: Sie verrotten und rosten nicht und sind ideal für den Außenbereich, da sie feuchtigkeitsbeständig sind. Es nimmt kein Wasser auf und wird daher durch Regen, Schnee und Feuchtigkeit nicht rissig, verformt oder geschwächt.
2. Rostfrei und korrosionsbeständig
Terrassenmöbel aus Aluminiumguss haben einen der größten Vorteile, denn sie rosten nicht. Daher sind sie die perfekte Wahl für feuchte und küstennahe Regionen, da sie wahrscheinlich starken Regenfällen standhalten.
3. Leicht und doch robust
Wie nicht anders zu erwarten, ist Aluminiumguss im Vergleich zu Schmiedeeisen sehr leicht und lässt sich daher viel einfacher bewegen und umstellen. Wind und allgemeine Abnutzung können ihm nichts anhaben, aber es ist dennoch robust genug.
4. Elegante und stilvolle Designs
Aluminiumguss hat seinen eigenen Stil und wird häufig für Terrassenmöbel verwendet, die meist mit komplizierten Mustern verziert oder sorgfältig gestaltet sind, die mit einer gewissen Eleganz verbunden sind. Es hat eine detaillierte Handwerkskunst, die die Terrasse ein anspruchsvolles Aussehen gibt, und der Prozess des Gießens hilft, dies zu erreichen.
5. Geringe Wartung
Terrassenmöbel aus Aluminiumguss sind nahezu wartungsfrei, da sie nicht wie Holzmöbel gebeizt oder versiegelt werden müssen. Ein einfaches Abwischen mit milder Seife und Wasser genügt, um sie wie neu aussehen zu lassen.
6. Langlebigkeit
Aufgrund ihrer ultimativen Haltbarkeit und der Tatsache, dass sie den Elementen im Freien nichts anhaben können, sind Möbel aus Aluminiumguss langlebig und eine lohnende Investition für Hausbesitzer.
Arten von Gartenmöbeln aus Aluminiumguss
1. Esszimmer-Sets aus Gussaluminium für den Innenhof
Ein Terrassenset aus Aluminiumguss ist eine schöne Ergänzung für jeden Hof oder Garten. In der Regel handelt es sich um einen Tisch und passende Stühle, die sich für ein Essen im Freien, auf der Terrasse oder für ein Grillfest mit Freunden und Familie eignen.
2. Lounge-Stühle aus Aluminiumguss
Für den Fall, dass sie gerne draußen liegen, sind Loungesessel aus Aluminiumguss eine stilvolle und bequeme Option zum Liegen, und Kissen sind in vielen Modellen erhältlich.
3. Bänke aus Aluminiumguss
Bänke aus Aluminiumguss sehen in Parks, Gärten oder auf Terrassen attraktiv aus. Andererseits besitzen sie eine klassische und zeitlose Ausstrahlung und sind sehr langlebig.
4. Couchtische aus Aluminiumguss
Es werden Couchtische aus Aluminiumguss verwendet, die unter Sitzgelegenheiten im Freien passen. Diese sind der ideale Abstellplatz für Gläser, Snacks oder Dekorationsartikel.
5. Bistro-Sets aus Aluminiumguss
Wenn Sie eine kleine Terrasse oder einen kleinen Balkon haben, ist ein Bistro-Set aus Aluminiumguss eine gute Wahl für Sie. Es bereichert Ihre Einrichtung mit gemütlichen und stilvollen Sitzgelegenheiten für 2 Personen.
Terrassenmöbel aus Aluminiumguss: Die perfekte Mischung aus Langlebigkeit und Stil
Terrassenmöbel aus Aluminiumguss sind aufgrund ihrer Rostbeständigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer Haltbarkeit die beste Wahl für den Außenbereich. Aluminiumguss ist viel weniger schwer oder rostanfällig als Schmiedeeisen und erfordert keine ständige Pflege wie Holz für eine Terrasse, einen Garten oder einen Lounge-Bereich im Freien.
Dazu wird geschmolzenes Aluminium in die gewünschte Form gegossen, um komplizierte Designs und trendige Oberflächen zu erhalten. Warum bevorzugen viele Hausbesitzer, die ein einheitliches Aussehen ohne den Arbeitsaufwand wünschen, Aluminiumguss? Es gibt viele verschiedene Stile, aus denen man wählen kann, wenn man eine Essgarnitur, Loungesessel oder sogar eine dekorative Bank braucht, und Aluminiumgussmöbel sind in all diesen Optionen erhältlich.
Zu seinen wichtigsten Vorteilen gehört die Witterungsbeständigkeit. Aluminiumguss verrottet nicht, rostet nicht wie Stahl und zerfällt nicht wie Holz durch Regen, Sonne und sogar salzige Küstenluft zu Staub. Ein weiterer Vorteil ist, dass es durch gelegentliches Abwischen mit Wasser und Seife wie neu aussieht, was viel einfacher ist, als Sie vielleicht erwarten.
Die Anpassungsfunktionen ermöglichen es den Hausbesitzern, die Terrassenmöbel durch die Auswahl von Kissen und Polstern sowie durch verschiedene pulverbeschichtete Oberflächen zu personalisieren. So lassen sie sich leicht an jede Außeneinrichtung anpassen. Außerdem sind sie so leicht, dass sie leicht bewegt werden können, und gleichzeitig stabil genug, um Wind ausgesetzt zu sein.
Wenn Sie auf der Suche nach stilvollen, langlebigen und pflegeleichten Möbeln für Ihren Außenbereich sind, bieten sich Terrassenmöbel aus Aluminiumguss als geeignete Finanzierungsmöglichkeit an, die sich durch Pracht und Praktikabilität auszeichnen.
Montage und Installation von Terrassenmöbeln aus Aluminiumguss
Im Allgemeinen ist der Aufbau von Terrassenmöbeln aus Aluminiumguss nicht kompliziert, aber die beste Art des Aufbaus ist eine sorgfältige Montage, damit die Terrassenmöbel aus Aluminiumguss stabil, langlebig und sicher sind. Der Aufbau muss nicht von Fachleuten durchgeführt werden, sondern kann auch von Ihnen selbst erledigt werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie wissen, wo Sie die Möbel halten und die Schrauben befestigen müssen, denn wenn Sie diese falsch anbringen, kann dies zu Schäden führen oder die Lebensdauer der Möbel verkürzen.
Benötigen Sie Hilfe von Fachleuten für die Montage?
Die meisten Terrassensets aus Aluminiumguss lassen sich leicht zusammenbauen. Aber in diesem Fall können Sie einen Fachmann beauftragen.
- Es gibt große oder schwere Möbelstücke, wie z. B. eine Essgruppe aus Aluminiumguss mit vielen Stühlen und einem Tisch.
- Es gibt ein kompliziertes Design, bei dem alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.
- Sie haben weder das richtige Werkzeug noch die richtige Zeit, um das Ding richtig zusammenzubauen.
- Festgeschraubte Bänke/Pergolen sind eine permanente Installation und erfordern besondere Fähigkeiten.
Die Selbstmontage ist eine praktikable und kostengünstige Option für kleinere Stücke wie Stühle, Beistelltische und Loungesessel, da diese Stücke in der Regel aus mehreren kleineren Komponenten bestehen.
Benötigte Werkzeuge für die DIY-Montage
Während die meisten Aluminiumgussmöbel mit einer Anleitung und einigen einfachen Werkzeugen geliefert werden, ist es darüber hinaus ratsam, wenn man weitere Werkzeuge besitzt.
Unverzichtbare Tools
- Inbusschlüssel (Sechskantschlüssel): Üblicherweise zum Anziehen von Schrauben vorgesehen.
- Kreuzschlitz- und Flachkopfschraubendreher: Diese wird zur Befestigung von Schrauben und Kleinteilen verwendet.
- Verstellbarer Schraubenschlüssel: Hilft bei der Einstellung von Schrauben und Muttern, damit diese sich nicht häufig lösen.
- Gummihammer: Er wird verwendet, um Gegenstände auf der Glasoberfläche zu arrangieren, ohne die Oberflächenbeschaffenheit zu beschädigen.
- Bohrer (optional): Nützlich, wenn die endgültigen Löcher größer als die Startlöcher sein sollen, da es weniger Zeit braucht, das Material zu durchbohren.
Tipps zur Montage
- Es wird empfohlen, die Möbel auf ebenem Boden zusammenzustellen, damit sie nicht umkippen.
- Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz, dass alle Teile wie erforderlich montiert sind, damit nichts vergessen wird.
- Führen Sie immer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgang durch, um Fehler zu vermeiden.
Möglichkeiten zur Befestigung oder Stabilisierung von Außenmöbeln in windigen Jahreszeiten
Diese Art von Aluminium ist nicht so dicht wie Schmiedeeisen und kann daher bei einem starken Windsturm Ihre Möbel umwerfen. Was die Sicherheit des Aufbaus betrifft, sollte Folgendes beachtet werden:
Wege zur Verankerung von Möbeln
1. Abdeckungen: Legen Sie einige geeignete und schwere Gegenstände wie Kissen, Sandsäcke oder Sockel hin, um ein Verrutschen zu vermeiden.
2. Wie z. B. Halterungen, Pflöcke oder Bolzen, die zur Befestigung der Möbel auf dem Beton oder einer Terrasse verwendet werden.
3. Anti-Rutsch-Pads: Ein Gummifuß oder eine Anti-Rutsch-Unterlage verhindert, dass Stuhl und Tisch auf der glatten Oberfläche verrutschen.
4. Haltegurte oder Gurte: Dies kann mit Hilfe von Bungee-Seilen oder Nylongurten geschehen, die an Geländern oder anderen schweren Einrichtungen befestigt werden.
5. Windschutz: Stellen Sie die Möbel außerhalb der Windrichtung auf, sei es an einer Mauer, einem Zaun oder einer Pergola.
In diesem Artikel werden einige Hinweise gegeben, wie man Möbel effektiv sichern kann, um nicht nur Unfälle zu vermeiden, sondern auch ihre Haltbarkeit zu erhöhen, insbesondere in Gebieten, die für ihre Winde bekannt sind.
Verbreitete Mythen und Missverständnisse über Aluminiumgussmöbel
Außenbereiche sind zweifelsohne beliebte Orte für Terrassenmöbel, und Terrassenmöbel aus Aluminiumguss sind eine sehr beliebte Wahl, aber es gibt viele Missverständnisse in diesem Zusammenhang. Es ist höchste Zeit, ein paar der häufigsten Mythen über die Verwendung von Aluminiumguss-Möbelstücken zu entlarven.
Entlarvung des Mythos - Aluminiumguss ist schwach und wackelig
Die meisten Menschen denken, dass Aluminiumguss schwach ist, weil er leicht ist. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Auch das gegossene Aluminium ist massiv und sehr haltbar, daher ist es viel stärker als hohle oder röhrenförmige Aluminiummöbel.
- Gegossenes Aluminium kann starken Belastungen standhalten, ohne sich zu verbiegen oder zu brechen, wie es bei Kunststoff nicht der Fall ist.
- Seine Korrosionsbeständigkeit ist bei allen Wetterbedingungen lang anhaltend.
- Dank seiner Festigkeit ermöglicht es komplexe Konstruktionen unter Beibehaltung der strukturellen Integrität.
Leichter als Schmiedeeisen, bietet Aluminiumguss die ideale Kombination aus Stärke und Tragbarkeit.
"In der Sonne wird es zu heiß" - stimmt das?
Eine der Prioritäten ist es, die hitzeabsorbierenden Metallmöbel loszuwerden, da sie zum Sitzen zu heiß zu werden scheinen. Aluminiumguss erwärmt sich zwar im Sonnenlicht, speichert die Wärme aber nicht so gut wie Schmiedeeisen oder Stahl.
- Helle Oberflächen reflektieren die Wärme besser als dunkle Oberflächen.
- Die Möbel können mit Kissen oder Kissenauflagen bequemer gemacht werden.
- Wenn die Möbel unter einem Terrassenschirm oder in schattigen Bereichen stehen, bleiben sie kühl.
In Wirklichkeit wird gegossenes Aluminium nicht heißer als anderes Material für Außenmöbel, wenn es der Sonne ausgesetzt ist.
"Es ist teurer als andere Materialien" - Kosten vs. Wert
Aluminiumgussmöbel sind zwar teurer als Kunststoff- oder Stahlmöbel, aber ihr Wert überwiegt auf lange Sicht den Preis.
- Im Gegensatz zu Holz verrottet Aluminiumguss nicht, verzieht sich nicht und zieht keine Schädlinge an.
- Der Wartungsaufwand ist minimal und spart Geld bei der Instandhaltung.
- Durch die Pulverbeschichtung wird Rost vermieden, da sie lange hält.
- Das liegt daran, dass es langlebig ist, d. h. es hält im Vergleich zu Stahl- und Kunststoffmöbeln sehr lange, was es langfristig zu einer wirtschaftlichen Investition macht.
Gegossenes Aluminium ist in Bezug auf Qualität, Lebensdauer und Wartung eines der besten Produkte, da es billigen und nicht sehr haltbaren Materialien weit überlegen ist.
Anpassungsmöglichkeiten für Aluminiumgussmöbel
Aluminiumgussmöbel gehören zu den vielseitigsten Möbeln, die man in seinem Haus haben kann. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Ausführungen und mit einer Fülle von Zubehör, so dass Sie sie leicht an Ihren Außenbereich anpassen können. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, Terrassenmöbel aus Aluminiumguss individuell zu gestalten.
Die richtige Farbe und Ausführung wählen
Die Farben und Oberflächen, die für Aluminiumgussmöbel erhältlich sind, ermöglichen eine Anpassung an die jeweilige Umgebung. Zu den gängigen Oberflächen gehören:
- Dauerhafte Pulverbeschichtung, witterungsbeständige Beschichtung verhindert Rost und Verblassen.
- Matte und glänzende Oberflächen: Wenn Sie etwas Schlichtes, aber Zeitgemäßes wollen, ist matt das Richtige für Sie; wenn Sie etwas Raffinierteres und Edleres wollen, dann ist glänzend das Richtige.
- Schwarz, Bronze, Weiß oder andere neutrale Farben können klassifiziert werden, während ein moderner Touch mit einer modernen Farbe wie Grün, Blau oder Rot erreicht werden kann.
- Die Wahl einer geeigneten Oberfläche lässt Ihre Möbel nicht nur besser aussehen, sondern erhöht auch ihre Lebenserwartung.
Die Kissen und Polster können für zusätzlichen Komfort hinzugefügt werden.
Obwohl Möbel aus Aluminiumguss robust und schick sind, werden sie durch Kissen und Polster noch viel besser. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl der Kissen.
- Material: Wählen Sie einen wetterfesten Stoff wie Sunbrella oder Olefin. Sie sind UV-beständig und wasserabweisend.
- Die Dicke: Dicke Plüschkissen können einen besseren Halt bieten und eignen sich gut für Esszimmerstühle und Liegestühle.
- Farbe und Muster: Wählen Sie neutrale Kissen für einen klassischen Look oder gemusterte für eine lebendige Atmosphäre.
Wenn Sie die Kissen nicht benötigen, lagern Sie sie an einem trockenen Ort und reinigen Sie sie regelmäßig, damit sie nicht schimmeln oder ausbleichen.
Wie man Möbel aus Aluminiumguss mit anderen Stilen mischt und kombiniert
Andere Materialien für Außenmöbel lassen sich gut mit Aluminiumguss kombinieren, so dass Sie eine neuartige und stilvolle Terrassengestaltung entwickeln können:
- Holz und Aluguss: Eine großartige Mischung aus Wärme und Haltbarkeit, ideal für rustikale oder bäuerliche Terrassen.
- Weidengeflecht und Aluminiumguss sorgen für Struktur, der negative Raum für Weichheit und machen es sehr ausgewogen und gemütlich.
- Modern und schlank für moderne Außenbereiche.
Ein Materialmix verleiht Ihrem Außenbereich zusätzliche Tiefe und Charakter, erhält die Funktionalität und verleiht ihm gleichzeitig Stil.
Die Vor- und Nachteile des Kaufs von maßgefertigten Aluminiumgussmöbeln.
Sonderanfertigung Aluminiumguss Möbel sind eine sehr gute Investition, wenn Sie etwas Einzigartiges wollen. Anpassungsmöglichkeiten umfassen:
- Größe und Form: Definieren Sie die individuelle Wohnungseinrichtung, die zu all Ihren einzigartigen Räumen passt.
- Personalisierte Designs einführen: Wie Englikengs, komplizierte Muster oder vielleicht Monogramme.
- Exklusive Farben und Oberflächen: Es ist genau das, was Sie suchen, um Ihre Möbel an die Ästhetik Ihrer Wohnung anzupassen.
Der Nachteil von maßgefertigten Möbeln ist, dass sie für einen bestimmten Raum teurer sind, aber ihre Qualität, Langlebigkeit und ihr einzigartiges Design übertreffen die allgemeinen Optionen der Massenproduktion.
Aluminiumguss im Vergleich zu anderen Materialien für Außenmöbel
Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Wartungsfreundlichkeit sind wichtig, wenn man eine Kaufentscheidung für Außenmöbel trifft. Die beliebtesten Materialien sind Aluminiumguss, Schmiedeeisen, Holz und Kunststoff mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches die beste Wahl für Ihre Terrasse oder Ihren Garten ist, haben wir Aluminiumguss mit den unten aufgeführten Materialien verglichen.
Was ist besser: Aluminiumguss oder Schmiedeeisen?
Aluminiumguss ist leicht und einfach zu bewegen; Schmiedeeisen ist schwer und lässt sich nur schwer umpositionieren.
Widerstandsfähig gegen Rost: Aufgrund seiner Gussausdehnung ist gegossenes Aluminium von Natur aus rostfrei und hält auch feuchten Bedingungen stand. Schmiedeeisen muss jedoch regelmäßig versiegelt und neu gestrichen werden, um Rost zu vermeiden.
Wartung: Da Aluminiumguss wartungsfrei ist, können Sie ihn einfach ab und zu waschen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Schmiedeeisen eine Menge Arbeit benötigt, vor allem um Rost oder Abplatzungen zu verhindern.
Entwurf: Schmiedeeisen hat ein traditionelles Aussehen, während Aluminiumguss ein klassisches oder modernes Design bietet.
Fazit: Schmiedeeisen, Aluminiumguss. Ersteres ist besser für geringe Wartung und Rostbeständigkeit, letzteres für leichtere Mobilität.
Vergleich der Dauerhaftigkeit und Wartung von Aluminiumguss und Holz
Aluminium ist ein langlebiges Material, das jahrzehntelang ohne Schäden hält. Unter feuchten Bedingungen ist Holz schlecht für Fäulnis, Verziehen und Insekten.
Wetterbeständigkeit: Sonne, Regen und Schnee können auf gegossenes Aluminium einwirken, und das Aluminium wird nicht zerbrechen. Hinzu kommt, dass Feuchtigkeitsschäden durch Versiegeln und Beizen des Holzes vermieden werden können.
Wartung: Gegossenes Aluminium erfordert wenig oder gar keine Pflege, wohingegen die Pflege von Holz ein Muss ist, da es sich verschlechtert.
Umweltfreundlichkeit: Wie alles, was wächst, ist auch Holz nur dann nachhaltig, wenn es verantwortungsvoll geerntet wird, was aber immer noch bedeutet, dass Bäume gefällt werden müssen. Aluminiumguss ist recycelbar und hat eine lange Lebensdauer.
Cal: Aluminiumguss ist haltbarer und witterungsbeständiger und gleichzeitig pflegeleichter, aber Holz sieht natürlich aus und ist leichter zu pflegen.
Vergleich zwischen Festigkeit und Ästhetik von Aluminiumguss und Kunststoff
- Aluminiumguss ist stabil und lässt sich nicht so leicht verformen wie Kunststoff.
- In einem schönen und komplizierten Design ist Aluminiumguss ästhetisch ansprechend. Es neigte dazu, billig zu sein, und der Stil ging nicht zu weit.
- Kunststoff verblasst und wird brüchig, wenn er der Sonne ausgesetzt ist. Das gegossene Aluminium bleibt das ganze Jahr über in bester Form.
- Umweltverträglichkeit: Aufgrund seiner recycelbaren und umweltfreundlichen Eigenschaften ist Aluminiumguss im Vergleich zu Kunststoff eine umweltfreundlichere Option.
- Gegossenes Aluminium ist die beste Option in Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit, aber auch in Bezug auf den Stil, während Kunststoff die günstigste Option ist, aber nicht auf Dauer.
So wählen Sie die besten Outdoor-Möbel aus Gussaluminium
1. Denken Sie an die Größe des Grundstücks, mit dem Sie arbeiten
Wenn Sie Terrassenmöbel aus Aluminiumguss kaufen, lesen Sie das Kleingedruckte auf der Website, um herauszufinden, wie sie zu Form und Größe Ihres Außenbereichs passen.
2. Überprüfen Sie das Design und den Stil
Möbel aus Aluminiumguss werden in verschiedenen Designs angeboten, wählen Sie eines aus, das zu Ihrer bestehenden Außeneinrichtung passt. Mit einer perfekten modernen, traditionellen und Vintage-Stil, haben wir das richtige Stück für Sie.
3. Achten Sie auf hochwertige Oberflächen
Bei Möbeln für den Außenbereich verwenden Sie Aluminiumguss mit einer Pulverbeschichtung. Dies erhöht die Haltbarkeit und verhindert das Abplatzen, Verblassen oder Abblättern mit der Zeit.
4. Wählen Sie bequeme Sitzgelegenheiten
Stühle sind eine Form von Möbeln und daher werden Sie wollen, dass Ihre Stühle über Kissen verfügen oder zumindest ergonomisch geformt sind, um Komfort zu bieten. Außerdem soll er wetterfest sein und mit wetterfesten Kissen ausgestattet werden, um das Sitzerlebnis zu verbessern.
5. Denken Sie an den Wartungsbedarf
Terrassenmöbel aus Aluminiumguss sind pflegeleicht, was durch die Wahl eines pflegeleichten Designs noch weiter vereinfacht wird. Verzichten Sie auf komplizierte Details, in denen sich Staub und Schmutz verfangen könnten.
Pflege von Gartenmöbeln aus Aluminiumguss
1. Regelmäßige Reinigung
Reinigen Sie sie mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Tuch, damit die Möbel nicht unansehnlich werden. Achten Sie auf Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen können.
2. Schützen Sie mit Möbelbezügen
Terrassenmöbel aus Aluminiumguss sind witterungsbeständig, aber Abdeckungen verlängern die Lebensdauer der Terrassenmöbel aus Aluminiumguss bei extremen Wetterbedingungen.
3. Ausbesserungslack bei Bedarf
Wenn Sie keine Kratzer oder Absplitterungen bemerken, können Sie Ausbesserungslack verwenden, der für Metalloberflächen bestimmt ist, um das Finish wiederherzustellen.
4. Lagerung in strengen Wintern
Es stimmt zwar, dass Aluminiumguss kalten Witterungsbedingungen standhalten kann, aber die Lagerung in Innenräumen oder sogar unter einer Art Abdeckung, wenn die Winter sehr streng sind, kann dazu beitragen, den Verschleiß auf ein Minimum zu beschränken.
Schlussfolgerung
Warum sollten Sie sich für Außenmöbel aus Aluminiumguss entscheiden? Weil jeder, der Wert auf Langlebigkeit, Stil und geringen Wartungsaufwand legt, mit Aluminiumgussmöbeln für den Außenbereich gut bedient ist. Es gehört zu den besonders rostbeständigen Materialien, ist wetterfest und hat ein elegantes Aussehen, das Holz, Stahl und Kunststoff übertrifft. Aluminiumguss lässt sich leicht umstellen, ist also nicht so schwer wie Schmiedeeisen, aber auch bei Wind und Wetter stabil. Da die Anpassungsmöglichkeiten von den Farben und Oberflächen bis hin zu Kissen und Zubehör reichen, ist der Außenbereich, für den er sich eignet, sehr vielseitig. Außerdem hat er eine lange Lebensdauer, was bedeutet, dass sich der höhere Anschaffungspreis auf lange Sicht als rentable Investition erweist.
Möbel aus Aluminiumguss sind erschwinglich, wartungsarm und halten jahrzehntelang, so dass sie eine ausgezeichnete Wahl für Terrassen, Gärten oder Sitzgelegenheiten am Pool sind. Wenn Sie auf der Suche nach Möbeln mit ästhetischen und funktionalen Eigenschaften sind, dann ist Aluminiumguss eines der guten Materialien, wenn Sie es für den Außenbereich verwenden möchten.
FAQs über Outdoor-Möbel aus Gussaluminium
1. Wie lange halten Terrassenmöbel aus Aluminiumguss?
Sorgfältig hergestellte Aluminiumgussmöbel können auch 15 bis 20 Jahre oder länger halten. Aufgrund ihrer rostfreien Eigenschaften und ihrer langlebigen Konstruktion ist die Azalee eine langfristige Investition für den Außenbereich.
2. Sollten Sie Alugussmöbel das ganze Jahr über draußen stehen lassen?
Aluminiumguss ist absolut witterungsbeständig und tatsächlich ein temperaturbeständiges Material. Allerdings können Schutzabdeckungen verwendet werden, um die Oberfläche bei starkem Schneefall oder Sturm zu schützen und sie länger lebendig zu halten.
3. Kann Aluminiumguss im Außenbereich genauso gut wie Stahl verwendet werden?
Gegossenes Aluminium ist sicherlich rostfrei, leicht und wartungsarm. Stahl hingegen ist eher rostanfällig und ziemlich schwer, so dass er sich weniger für Außenbereiche ohne regelmäßige Wartung eignet.
4. Wie bemalt man Möbel aus Aluminiumguss?
Natürlich können Sie Aluminiumgussmöbel neu streichen, um sie aufzupeppen. Reinigen Sie die Oberfläche, schleifen Sie sie leicht an, tragen Sie eine Metallgrundierung auf und lackieren Sie sie dann mit einem speziell für Metall geeigneten Sprühlack für den Außenbereich. Ein Klarlack versiegelt die Oberfläche und verhindert das Absplittern und Ausbleichen.